Unsere Veranstaltungen im Bereich Familie heute: (bitte scrollen)
- Wutzwerge - Eltern bleibt entspann
- Familie mal anders
- Feuerwerkstatt für Familien
- Themenabende für Eltern
Familie mal anders
Miteinander Zeit verbringen und sich als Familie etwas Gutes tun, können Eltern mit ihren Kindern im Ev. Hustadtzentrum einmal monatlich: Jede Familienzeit hat ein anderes gestaltetes Motto, zu dem wir gemeinsam singen, spielen, basteln, Geschichten lesen, tanzen,…
Es gibt kleine Snacks für die Kinder, kalte und heiße Getränke und viel Zeit für die Großen, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Mit freundlicher Unterstützung der Ev. Kirchengemeinde Querenburg
Leitung: Adelheit Neserke, Pfarrerin Ev.Kirchengemeinde Querenburg
Referentin: Natalie Goldbecker
Wutzwerg - Eltern bleibt entspannt
Brüllen, Trampeln, Kratzen, Beißen, Trödeln: Dass Kinder eine Trotzphase durchmachen – meistens zwischen zwei und vier Jahren – ist völlig normal und kein akuter Grund zur Beunruhigung. Das Kind macht eine wichtige Übergangsphase durch und lernt seinen eigenen Willen kennen.
Die Trotzphase ist berüchtigt und gefürchtet. Das muss aber gar nicht sein. Denn es gibt Strategien, mit denen Sie sie gut durchschiffen können – ohne ständig die Nerven zu verlieren. Wir wollen an dem Themennachmittag in der Kita Rasselbande diesen Strategien auf den Grund gehen. Dieser Kurs kann je nach aktueller Situation auch als hybride Veranstaltung stattfinden.
Mit freundlicher Unterstützung der Kindertageseinrichtung Rasselbande.
Leitung: Kathrin Bick, Dipl.-Sozialarbeiterin, Systemische Familientherapeutin
fb 4019 125
Donnerstag, 20. Februar 2025
19.00 - 20.30 Uhr
Ort: Ev. Familienzentrum Emilstraße, Emilstraße 6, 44869 Bochum
Gebühr: keine
Anmeldung erforderlich
fb 4020 125
Dienstag, 25. März 2025
14.00 - 15.30 Uhr
Ort: Ev. Familienzentrum Emilstraße, Emilstraße 6, 44869 Bochum
Gebühr: keine
Anmeldung erforderlich
Feuerwerkstatt für Familien
Was Feuer alles kann, wie Feuer machen geht und was alles brennt – wir finden es gemeinsam heraus: anzünden und löschen, kokeln und ausprobieren, püstern und entdecken. Ein spannendes Erlebnis für Eltern mit ihren Kindern oder Großeltern mit ihren Enkelkindern wartet auf neugierige Familien. Der Faszination Feuer mit dem Naturpädagogen Christian Brocks auf die Spur kommen, können an diesem Samstag Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Mit freundlicher Unterstützung des Waldkindergartens „Die Matschzwerge“.
Leitung:
Christian Brocks, Ergotherapeut/Fachkraft für Naturpädagogik, Gesundheitspädagoge FH
Themenabende für Eltern
Let`s talk about sexuelle Entwicklung von Kindern
Kindliche Sexualität – ist das normal? Was bedeutet es eigentlich?
Sprechen wir über die Grundlagen sexueller Entwicklung von Kindern, Merkmale kindlicher Sexualität, Geschlechtsidentitäten und Geschlechterrollen.
Was ist sexuelle Bildung und wie können wir als Erwachsene einen guten Umgang mit kindlicher Sexualität pflegen?
Leitung: Kathrin Bick, Dipl.-Sozialarbeiterin, systemische Familientherapeutin